Die Wissenschaft hinter EuroTalk Ltd
So lernen Sie
Um zu verstehen wie EuroTalk-Produkte funktionieren, müssen Sie zuerst verstehen warum einige Lernmethoden besser sind als andere.
Viele Menschen glauben, dass Lernen ernsthafte Konzentration und ständiges Wiederholen erfordert. Sie folgen der alten Schulregel “Ohne Fleiß kein Preis”. Und zugegeben – ja, diese Methode funktioniert bis zu einem gewissen Punkt.
Doch neuere wissenschaftliche Erkenntnisse, darüber wie das Gehirn arbeitet, zeigen: Es ist nicht der beste Weg. Neurowissenschaftler haben seit einiger Zeit herausgefunden, dass diese harte Lernmethode zu unnötigen Spannungen führt. Sie tendiert dazu, nur eine Hälfte des Gehirns zu beanspruchen.
Die beste Lernmethode ist entspannt zu sein. Man sollte zu neuen Ideen ermuntert werden und neuer Lernstoff sollte so präsentiert werden, dass sowohl die linke als auch die rechte Gehirnhälfte beansprucht werden.
Die linke Gehirnhälfte, welche unsere rechte Körperseite steuert, ist vorwiegend für logische Impulse zuständig. Die rechte Gehirnhälfte, welche unsere linke Körperseite steuert, ist kreativer.
Nutzen Sie beide Gehirnhälften
Ein Bild bedeutet wirklich mehr als tausend Wörter - Ihr visuelles Gedächtnis (rechte Gehirnhälfte) ist tatsächlich viel genauer als der verbale Speicher (linke Gehirnhälfte). In diesem Sinne: Wenn Sie eine neue Sprache lernen, können Sie dies viel effektiver tun, indem Sie sich gesehene und gesprochene Informationen kombiniert aneignen. Diese Technik, genannt “doppelte Kodierung”, steigert Ihr Aufnahmevermögen und lässt Sie den Lernstoff leichter abrufen.
Das ist auch der Grund, warum Wegbeschreibungen immer besser aufgenommen werden, wenn Sie eine Landkarte vor sich haben! Und deshalb zeigen EuroTalk-Programme direkt neben den Wörtern und Redewendungen auch immer Bilder.
Identifizieren Sie sich mit dem Lernmaterial.
Sind Sie schon einmal beim Lernen durch das Wiederholen, wie ein Papagei, scheinbar sinnloser Phrasen verzweifelt? Wir sind es!
Um aufgenommene Informationen von Ihrem Kurzzeitgedächtnis in Ihr Langzeitgedächtnis zu übertragen, muss der Inhalt etwas bedeuten und der Zusammenhang Sinn für Sie ergeben. Nur Wiederholung allein ist selten genug.
Es ist wie wenn man zum ersten Mal an einen neuen Ort kommt, wo jemand anderes einen hinfährt. Sie können sich, höchstwahrscheinlich, weniger gut an die Route erinnern, wenn Sie nicht selbst hinter dem Lenkrad saßen. Denn Sie sind nicht in der gleichen Weise “beteiligt”. Aber, wenn SIE der Fahrer sind - und besonders, wenn Sie aufgefordert werden den gleichen Weg, kurz nach der ersten Fahrt, wieder zu fahren - wird Ihr Gedächtnis erheblich besser sein.
Dies ist so, da neue Erfahrungen, die Teil unseres Kurzzeitgedächtnisses sind, in unseres Langzeitgedächtnis übertragen werden. Und zwar durch die Beteiligung an der Handlung und Wiederholung.
Aus diesem Grund testen die EuroTalk-Programme mit einem Quiz, was Sie gelernt haben. Das hilft Ihnen, die Zusammenhänge und die praktische Bedeutung Ihrer neuen Sprache zu verstehen. Durch wiederholtes Fragen, müssen Sie anwenden, was Sie gelernt haben. So stärken Sie Ihr Langzeitgedächtnis. Als Ergebnis werden neue Informationen für längere Zeit gespeichert und lassen sich leichter abrufen.
Was sind die besten Umstände zum Lernen?
Abgesehen davon, dass man entspannt und aufmerksam an den neuen Informationen beteiligt ist, gibt es einen weiteren Faktor, der für ein ideales Lernumfeld sorgt: Spaß!
Wenn wir entspannen, wird der chemische Botenstoff Dopamin in unserem Gehirn freigesetzt. Dopamin verbessert die Konzentrations- und Lernfähigkeit und es entsteht ein “Wohlfühl”-Empfinden. Und das motiviert uns.
Durch die Stimulation unseres Gehirns, also durch Interaktion und Genuss, steigern wir auch unser Erinnerungsvermögen. Unser Gehirn entwickelt neue Synapsen (die Verbindungen zwischen unseren Nervenzellen). Die wiederum ermöglichen einen verbesserten Informationsfluss. Es ist ein Kreislauf des Lernens!
Optimierung des Lernens durch Spielen, ist auch etwas, das wir als Kinder instinktiv tun. Aber bei Erwachsenen gerät es manchmal in Vergessenheit. EuroTalk-Programme verwenden das Prinzip des Lern-Spiels, um das Lernpotenzial zu steigern. Die CDs enthalten Spiele und ein Punkte-System, sowie Bronze-, Silber- und Gold-Medailien, zur Belohnung bei richtigen Antworten und zur Motivation. Und weil sie unterhaltsam sind, wird Dopamin in das Gehirn gepumpt. Auf diese Weise wird die Synapsen-Entwicklung angetrieben und somit das Lernen effektiver.
Unsere Top-Tipps für das Lernen
- Nutzen Sie Ihr ganzes Gehirn – verwenden Sie, wenn möglich, alle Sinne.
- Wiederholen Sie nicht nur – denken Sie darüber nach und seien Sie “beteiligt”.
- Vor allem aber – entspannen Sie sich und haben Spaß bei der Sache! Spielen macht süchtig und das hilft Ihnen zu lernen.